- Willkommen im deutschen Touhou Wiki!
- Falls du selbst mithelfen möchtest, dann kontaktiere uns auch bitte auf den Discord-Servern an der linken Seitenleiste!
- Lese die Richtlinien!
- Touhou gibt es auch auf Deutsch!
100th Black Market
◄ Unconnected Marketeers | 100th Black Market | (Kein Nachfolger) |
◄ Touhou Gouyoku Ibun | Spin-offs | (Kein Nachfolger) |
Vorlage:Lang Vorlage:Lang Schwarzmarkt der Kugelphilen ~ 100th Black Market | |
---|---|
![]() | |
Entwickler | Team Shanghai Alice |
Publisher | Team Shanghai Alice |
Veröffentlichung | 14. August 2022 (C100) |
Genre | Danmaku |
Spielmodi | Einzelspieler-Storymodus |
Plattform | Windows 7/8/10 |
Es ist das erste Spiel, welches ausschließlich Marisa Kirisame als spielbaren Charakter enthält.
Gameplay
Wie in Shoot the Bullet' und Double Spoiler können einzelne Stages, wenn sie durch Besiegen des Bosses freigeschaltet wurden, vom Spieler nach Belieben ausgewählt werden, ohne, dass vorherige Stages erneut durchgespielt werden müssen.
Innerhalb der jeweiligen Stages können zwei Währungen gesammelt werden:
- Kugelgeld wird sowohl durch Graze als auch durch den „Magischen Kreis“, welcher an die Kamera aus den „Fotospielen“ erinnert, erhalten. Hiermit kann man, ähnlich wie zuvor in Unconnected Marketeers, am Ende jeder Stage neue Karten aus einem limitierten Sortiment kaufen. Sowohl dieses Kugelgeld als auch die hier erworbenen Karten werden bei einem Neustart oder einem Game Over zurückgesetzt und sind demnach auf einzelne Durchläufe beschränkt.
- Gold wird genau wie die Währung in Unconnected Marketeers von besiegten Gegnern fallen gelassen und kann mithilfe des Wunderhammers aus gegenerischen Kugeln erhalten werden. Im Gegensatz zum Kugelgeld wird Gold zwischen den Spieldurchläufen behalten und erlaubt dem Spieler, im Menü neue Fähigkeitskarten zu kaufen. Dies soll den Spieler dazu bewegen, einzelne Stages mehrfach zu spielen, um Gold zu sammeln und Karten freizuschalten.
Über beide Währungen können neue Fähigkeitskarten gekauft werden, die ebenfalls an die Karten aus dem Vorgänger Unconnected Marketeers angelehnt sind. Es gibt jedoch auch neue sowie einige überarbeitete Karten.
Konzept
Es scheint, dass der Name sich an die hundertste Abhaltung der Comiket anlehnt. Daneben sei erwähnt, dass das Spiel einen Tag nach dem 25. Jubiläum von Highly Responsive to Prayers und vier Tage nach dem 20. Jubiläum von Embodiment of Scarlet Devil erschien, welche beide ebenfalls auf der Comiket veröffentlicht wurden.
Story
Trotz Chimata Tenkyuus Annahme, dass im Anschluss an die Ereignisse von Unconnected Marketeers die Fähigkeitenkarten allmählich an Beliebtheit und Aufmerksamkeit verlieren und schließlich verschwinden würden, ist ein reger Schwarzmarkthandel entstanden, der zunehmend außer Kontrolle gerät. Marisa Kirisame untersucht diese Schwarzmärkte und sammelt dabei selbst Karten.
Music
Presse
100th Black Market wurde zuerst am 21. Juli 2022 auf Touhou Yomoyama News angekündigt. Am 09. August wurde die Steam-Seite des Spiels eröffnet und ein Trailer hochgeladen. Fünf Tage später, am 14. August, wurde es schließlich auf der Comiket veröffentlicht.
Trivia
- Auf Steam ist die erste Hälfte des Titels als Black Market of Bulletphilia übersetzt. Die eigentlichen japanischen Schriftzeichen enthalten die Endung tachi (達) und implizieren einen Plural, also „Bulletphilias“.
- Es ist das erste Spiel mit nicht ausgeschriebenen Zahlen im Titel.