- Willkommen im deutschen Touhou Wiki!
- Falls du selbst mithelfen möchtest, dann kontaktiere uns auch bitte auf den Discord-Servern an der linken Seitenleiste!
- Lese die Richtlinien!
- Touhou gibt es auch auf Deutsch!
Lotus Eaters
ロータスイーター | |
---|---|
![]() | |
Publisher |
Kadokawa Shoten / Comp Ace |
Veröffentlicht | 26. November 2019 |
Autor | ZUN |
Illustrator | Mizutaki |
- „Hast du mich etwa ganz vergessen? Ich bin's doch... Das Reklamemädchen vom Geidontei!“
- — Miyoi Okunoda (Lotus Eaters, Kapitel 1)
Inhalt
Nachdem Gerüchten zufolge im Menschendorf jemand durch einen Youkai angegriffen wurde und Betrunkene, darunter auch Reimu Hakurei, merkwürdige Albträume erleben, ist klar, dass ein Youkai am Werk ist. Bei Reimus Nachforschungen begegnet sie der Kellnerin der Kneipe Geidontei, Miyoi Okunoda, doch es fällt ihr schwer, Miyoi mit dem Fall in Verbindung zu bringen, oder sich auch nur richtig an sie zu erinnern.
Konzept
Der Fokus dieses Mangas liegt, wie unschwer zu erkennen ist, auf Alkohol, Trunkenheit und Ausnüchterung. Der Name Suichouka (酔蝶華) bedeutet wortwörtlich „betrunkene Schmetterlingsblume“, ist aber auch der Name einer Blume aus der Gattung Cleomaceae, welche aufgrund ihrer langen, an Spinnenbeine erinnernden Staubfäden auch als „Spinnenblumen“ bekannt sind, was sich im deutschen Titel wiederspiegelt. „Lotus Eaters“ oder „Lotophagen“ bezieht sich auf eine Legende aus der griechischen Mythologie, die in der Odyssee von Homer aufgegriffen wurde. Das Motiv wurde immer wieder in der Literatur aufgegriffen und ist im Kern das Konzept etwas so Bezauberndes, dass es diejenigen, die es probieren, ihre eigentlichen Ziele vergessen und süchtig werden lässt, wie in der ursprünglichen Geschichte der Lotos.
Scanlation-Download
Online lesen:
Übersetzt von Reality Dreamers.
Gallery
Teaser in Kapitel 15 von Visionary Fairies in Shrine mit Suika Ibukis Arm und Flasche auf der rechten Seite
Preview aus Comp Ace vom Dezember 2019, mit mehreren Bildern von Miyoi Okunoda
|